Oberschule Twist startete wieder
beim Emlichheimer Pfingstlauf
Am Freitag, den 26.05. war die sportfreundliche
Schule mit 12 Teilnehmern beim Emlichheimer Pfingstlauf vertreten. Um 17:45 Uhr
liefen zunächst die jüngeren SchülerInnen die Strecke von 2 km. Um 18:45 Uhr
liefen 3 Gruppen à 4 Teilnehmern die 4x1 km- Staffel und um 18:45 Uhr waren die
älteren Schüler und Herr Lügering an der Reihe für den 5 km- Lauf. Besonders
hervorzuheben ist Gerrit, der
beim 5 km- Lauf mit 20:48 Minuten den 8. Platz in seiner Altersklasse für die
Oberschule Twist belegt hat.
Natürlich gilt für alle Teilnehmer bei diesem schönen
sportlichen Highlight das Motto „Dabei sein ist alles!“
Swim and Run 2018
Am Donnerstag, den 07.06.2018 war es wieder so
weit: Swim & Run – der Biathlonwettbewerb der Abschlussklassen konnte starten.
Bei diesem Wettbewerb schwimmen die Schüler zunächst
400 Meter im Hallenbad, danach ziehen sie sich ihre Laufschuhe an, um
anschließend noch 3200 Meter zu laufen. Sie laufen vom Hallenbad Richtung
Betriebshof, an der Hauptstraße zurück in Richtung Schulsee und anschließend
laufen sie zum Fußballfeld, wo sie vor dem Stadion die Ziellinie erreichen.
Der "Wettergott" meinte es diesmal gut, doch ein
wenig aufgeregt waren die Schüler doch. Mit guter Laune und mit fetziger Musik
des Diskoteams im Hintergrund machten die Anstrengungen am Ende scheinbar jedoch
richtig Spaß und man war verdient stolz auf die erbrachte Leistung.
Besonders schnell waren an dem Tag Celina Kocks bei
den Mädchen und Louis Kathmann bei den Jungs.
Ich möchte an dieser Stelle allen Teilnehmern für ihre Leistung beglückwünschen und hoffe, dass sie auch weiterhin in ihrem Leben den wichtigen Ausdauersport betreiben.
Ergebnisse 2018
Disziplin |
Platz | Mädchen | Zeit/min | Jungen | Zeit/min |
Ausdauer | 1. Platz | Celina Kocks | 27:38 | Louis Kathmann | 26:07 |
2. Platz | Anika Fehrmann | 37:55 | Marvin Korte | 29:49 | |
3. Platz
|
Natalie Korte | 39:50 | Jan-Luca Schwering | 30:35 |
Emlichheimer Pfingstlauf 2018
Swim and Run 2017
Am letzten Donnerstag vor den Pfingstferien war es wieder so weit: Swim & Run – der Biathlonwettbewerb der Abschlussklassen konnte starten.
Bei diesem Wettbewerb haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit ihre Ausdauerquaulitäten im Schwimmen und Laufen unter Beweis zu stellen. Bei der Ausdauerübung (400m Schwimmen mit anschließenden 3200m-Lauf) haben die Schüler der zehnten Klassen beachtliche Leistungen erzielt.
Wie beim Stundenlauf hat der „Wettergott“ es auch am 01.06. wieder gut mit den Schülern der Oberschule gemeint. Mit guter Laune und motivierender Musik des Discoteams im Stadion machten die Anstrengungen richtig Spaß und man war verdient Stolz auf die erbrachten Leistungen. Einen Dank an dieser Stelle an die Klasse O9a die als Streckenposten helfend am Straßenrand standen und an die Schulsanitäter, die im Notfall zur Stelle gewesen wären.
Die drei besten Schülerinnen und die drei besten Schüler erhielten bei der anschließenden Siegerehrung Urkunden und kleine Preise.
Disziplin | Platz | Mädchen | Zeit/min | Jungen | Zeit/min |
Ausdauer | 1. Platz | Annika Thien | 30:19 |
Kai Pieper |
24:33 |
2. Platz
|
Antonia Schmitz
|
33:53 | Jonas Drees | 27:33 | |
3. Platz
|
Nicole Grommel | 34:10 | Nick Brinkmann |
28:11
|
Emlichheimer Pfingstlauf 2017
Die Staffel „Siggi`s Sportbande“ erreichte beim 4X 1000 m Lauf den 2.Platz.
Höhepunkt war der 5 Km Hauptlauf um 19:30 Uhr. Hier sind auch viele regionalen
Leistungssportler antreten. In einem großen Feld mit über 500 Teilnehmern und
mit großer Kulisse konnte man viel sportliches Können erleben.
Unsere teilnehmenden Schüler, Herr Lügering und Herr Pieper haben sich
tapfer geschlagen.
Teilnehmer
Pfingstlauf Emlichheim 2017
In den Altersklassen erhielten beim 5 km Lauf sehr gute Plätze:
Louis Kathmann: Platz 2
Kevin Drees lief bei 5km flotte 24:07 Minuten
Herr Lügering : Platz 8
Herr Pieper: Platz 11
Die Staffel „Siggi`s Sportbande“ erreichte beim 4X 1000 m Lauf den 2.Platz.
Höhepunkt war der 5 Km Hauptlauf um 19:30 Uhr. Hier sind auch viele regionalen
Leistungssportler antreten. In einem großen Feld mit über 500 Teilnehmern und
mit großer Kulisse konnte man viel sportliches Können erleben.
Allen Beteiligten hat die Veranstaltung viel Freude bereitet. Danke an H. Lügering für die Organisation und den sportlichen Einsatz und herzliche Glückwünsche!
Lauftraining mit Spaßfaktor
Die Schüler der Oberschule Twist haben in Sinne der sportfreundlichen Schule ihren traditionellen Stundenlauf um den Schulsee durchgeführt. Die Klassen 5 – 7 standen zu Beginn des Laufes mit ihren Klassenfahnen an ihren eingeteilten Standorten um den Schulsee. Es war sowohl Begeisterung als auch die Spannung vor dem Lauf zu spüren. Die Schüler sorgten bei der Anwesenheitskontrolle für gute Stimmung und jubelten beim Aufruf ihrer Klasse. Der Kommentar des Fachkonferenzleiters Sport und Organisator der Veranstaltung Herr Holger Lügering: „Eine Stimmung, die auch dem SV Meppen beim Aufstiegsspiel helfen würde.“ Das schöne Wetter sorgte ebenfalls für ideale Bedingungen.
Um 12:10 Uhr erfolgte der Start. Die Schüler zeigten sportlichen Ehrgeiz und
Lauffreude (siehe Fotos). Sie liefen sowohl zur Verbesserung ihrer Sportnote
als auch für den Sieg der Klasse. Selbstverständlich waren auch Trinkpausen
erlaubt oder Phasen, in denen die Schüler einen Gang zurück schalten konnten.
Diese kleinen Pausen hielten sich aber in Grenzen, sodass die Schüler der
Klassen 7 – 9 nach einer Stunde Laufen durchschnittlich ca. stolze 9 Runden
(eine Runde sind ca. 800m) gelaufen sind, was mehr als 7000 Metern entspricht.
Den Wanderpokal für den Stundenlauf der Oberschule bekommt die beste Klasse aus
den Jahrgängen 7 + 8 und die beste 9. Klasse. In diesem Jahr war die O8b mit
9,11 Runden die beste Klasse der Jahrgänge 7 + 8. Im neunten Jahrgang war es die
Klasse O9b mit unglaublich starken 10 Runden pro Schüler!
Vielen Dank an dieser Stelle auch den freiwilligen Nachwuchsmusikern und
Schulsanitätern für ihre Unterstützung.
Besonders starke Leistungen wurden von vielen einzelnen Schülern erbracht, die
an dieser Stelle extra erwähnt werden sollen:
11 Runden: Alida Wessels, Marcel Drees, Luca Janning, Kris Reuvers, Jannik
Heijnen, Lukas Lögering, Nico Olthoff, Joel Schwering, Niklas Beisheim, Bennet
de Roh, Ali Alansi, Silas Hindriks, Florian Töller, Charlotte Ströer, Lea
Ströer, Theres Wessels, Kevin Drees, Christopher Faske, Leon Smit, Luisa Heine,
Jonah Schmees, Meiko Otten, Michael Peresikin, Jan Peters und Julie Eversmann.
12 Runden: Nicu-Alexandru-Adrian Gepes, Marvin Korte, Jan-Luca Schwering, Chris
Bloemendal, Markus Lögering, Hendrik Berens, Nils Hafner
13 Runden: Mattes Spölming, Celina Kocks,
14 Runden: Kilian Plass
15 Runden: Louis Kathmann
Fazit: Es war eine tolle Sportveranstaltung. Laufen ist gesund und macht Spaß. Jeder sollte auch in seiner Freizeit laufen und neben dem Sport auch die Natur genießen!